Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Berichte

Mit einem besonderen Glanzpunkt lässt die Protestantische Kirche für Ludwigshafen das Weihnachtsfest ausklingen.

Weiterlesen

Das Diakonische Werk kritisiert, wie die Stadt Ludwigshafen Schlafstätten von wohnungslosen Menschen geräumt hat.

Weiterlesen

Wer am Eingang Bliesstraße den Ludwigshafener Hauptfriedhof betritt, begegnet jetzt einem jungen Apfelbaum. Damit wurde ein Wunsch der Veranstaltungsreihe "Paradeisen statt Apokalypsen" verwirklicht.

Weiterlesen

Am ersten Advent kehrt die DBZ-Gemeinde nach Friesenheim zurück, um sich mit einer kleinen Aktion von dem Stadtteil zu verabschieden. Höhepunkt ist das Öffnen der Gründungskapsel.

Weiterlesen

Am ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr – und der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein.

Weiterlesen

Zwei protestantische Kirchen leuchten von Ende November bis Anfang Dezember orange und beteiligen sich an der weltweiten Kampagne gegen Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Alle Kinder sollten die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben, doch die Realität sieht anders aus. Kinderarmut nimmt zu. Darauf macht die Protestantische Kirche für Ludwigshafen mit ihrem Projekt KinderVesperKirche aufmerksam – solange, wie es Kinderarmut gibt.

Weiterlesen

Ab sofort befindet sich das Haus der Diakonie an neuem Standort in der Turmstraße 10 in Ludwigshafen-West. Dort werden seit Montag, 11. November, wieder Beratungen angeboten.

Weiterlesen

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet bereits am Samstag zuvor, dem 23. November, erstmals auf dem Hauptfriedhof ein besonderes Gedenken sowie Seelsorge an.

Weiterlesen

Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr. Dieser evangelische Feiertag bietet Gelegenheit, innezuhalten, die eigene Richtung zu überprüfen und sich neu auszurichten. Dazu gehört, ehrlich zu sich selbst zu sein. Mit einer besonderen Aktion mischen sich zwei Pfarrerinnen an diesem Tag unter die Menschen.

Weiterlesen