Zum Hauptinhalt springen

Musikalisch-geistlicher Sommerabend voller Zuversicht

Die musikalische Andacht der Reihe „Wort und Musik“ ist dieses Mal in der Protestantischen Melanchthonkirche zu erleben. Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dem Dreiklang Glaube, Liebe, Hoffnung widmet sich die nächste musikalische Andacht in der Reihe "Wort und Musik". Sie findet am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, in der Protestantischen Melanchthonkirche statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Zusammenspiel aus geistlicher Tiefe und musikalischer Ausdruckskraft.

Das Programm umfasst "Ja, es sollen wohl Berge weichen" aus dem Oratorium "Elias" (op. 70) von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms‘ "Vier ernste Gesänge" (op. 121) sowie "Ich bin des Herrn" aus "Sechs religiöse Gesänge" (op. 157) von Josef Gabriel Rheinberger.

"Die Werke schöpfen aus biblischen und existenziellen Themen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch Klanglandschaften von Zuversicht und Trost", sagt Bezirkskantor Tobias Martin. Er hat die musikalische Leitung inne und musiziert an der Orgel. Als Solist ist Thomas Herberich (Bass) zu hören, die Liturgie gestaltet Pfarrerin Kerstin Bartels.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Unterstützung der Kirchenmusik wird gebeten. red

Termin

"Wort und Musik" zum Thema Glaube, Liebe, Hoffnung: Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, Protestantische Melanchthonkirche (Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte)