Zum Hauptinhalt springen

Weihnachten in den Gemeinden

Foto: Pixabay/wal_172619

Traditionell laden die Kirchengemeinden an Heiligabend zu Familiengottesdiensten und Christvespern ein, darunter zur zentralen Christvesper für die Innenstadt. Sie beginnt um 17 Uhr in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70) und wird von Dekan Paul Metzger gestaltet. In und vor der Lukaskirche (Kurfürstenstraße 46) feiert die Gemeinde Ludwigshafen-Süd um 15.30 Uhr wieder ihren Stationen-Gottesdienst für Familien. Etliche Gemeinden feiern die Weihnachtsnacht am 24. Dezember mit Christmetten. Auf dem Lutherplatz wird dabei ein Hirtenfeuer entzündet (Beginn 21.30 Uhr).
 
Ein Gottesdienst mit einem anspruchsvollen musikalischen Programm lädt am ersten Weihnachtstag, Mittwoch, 25. Dezember, 16 Uhr, in das Gemeindezentrum Pfingstweide (Brüsseler Ring 59) ein. Es erklingen die Arie "Das Volk, das da wandelt im Dunkel" aus Georg Friedrich Händels "Der Messias", zwei Weihnachtslieder von Peter Cornelius sowie "Minuit, chrétiens" von Adolphe Adam. Daneben werden Lieder angestimmt, die die Gemeinde im Wechsel mit dem Solisten Thomas Herberich (Bass) singt. Am Klavier ist Bezirksskantor Tobias Martin zu hören, Dekan Paul Metzger gestaltet die Liturgie und predigt.

Nicht fehlen darf die "Pälzer Woinacht", die die Kirchengemeinde Oggersheim am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, wieder in der Markuskirche feiert (9.30 Uhr, Schillerstraße 12). yvw

Info

Eine Übersicht über Gottesdienste finden Sie unter ekilu.de/das-ist-los/gottesdienste und direkt auf den Webseiten der Kirchengemeinden.