2.000 Euro für Suppenküche
"Suppe satt!" heißt es seit 1994 von montags bis freitags im Gemeindehaus der Apostelkirche im Ludwigshafener Hemshof. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen gründete die Suppenküche 1994 und finanziert sie seither durch Spenden. Gründungsvater ist unter anderem der damalige Dekan Friedhelm Borggrefe. Als langjähriges Mitglied des Rotary-Clubs Ludwigshafen initiierte er nun eine Spende über 2.000 Euro, die im Rahmen eines Clubtreffens am 24. Juni an Kerstin Bartels, Pfarrerin an der Apostelkirche, übergeben wurde.
Die Pfarrerin stellte beim Clubtreffen im BASF-Gesellschaftshaus die Arbeit der Suppenküche vor. Sie erläuterte die wichtige soziale Funktion dieser Initiative, die Not lindern und Einsamkeit bekämpfen soll. Ausdrücklich alle Menschen sind eingeladen und werden willkommen geheißen, denn ganz wesentlich geht es um das Stiften von Gemeinschaft jenseits sozialer oder kultureller Unterschiede. Ohne den überwältigenden Einsatz ehrenamtlicher Helfer, ohne ihre Ansprache, ihr Mitgefühl und die praktische Lebenshilfe ist dieses Angebot laut Kerstin Bartels allerdings nicht aufrechtzuerhalten.
Das Engagement der Suppenküche passt hervorragend in das Förderkonzept der Rotary-Clubs, die sich als karitative Organisation verstehen. Der Ludwigshafener Club fördert neben der Suppenküche die Tafel und die Stiftung Lebensblicke. Pfarrerin Kerstin Bartels bedankte sich im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde bei Clubpräsidentin Immacolata Amodeo und bei Friedhelm Borggrefe. Kerstin Bartels